Was bedeutet Yakamoz?

Yakamoz ist dieser magische Moment, wenn sich das Mondlicht oder andere Lichtquellen auf der Wasseroberfläche spiegeln – vor allem nachts, wenn’s ruhig ist und das Meer wie mit Glitzer bestreut aussieht. In der Biologie kann es auch das Leuchten von Plankton meinen, aber in der Alltagssprache ist’s eher die romantische Spiegelung gemeint.

Einfach gesagt:

Yakamoz ist der Glitzerspiegel auf dem Wasser bei Nacht. Ganz großes Kino in einem einzigen Wort.

Ein Satz für dein inneres Poesiealbum:

Gece sahilde yürürken Yakamoz’u izledik – sanki deniz yıldızlarla konuşuyordu.
(„Wir haben beim Nachtspaziergang den Yakamoz beobachtet – als würde das Meer mit den Sternen flüstern.“)

Und auf Deutsch?

Dafür gibt’s im Deutschen leider kein einzelnes Wort. Am ehesten kommt „Lichtreflex auf dem Wasser“ ran, aber das klingt, na ja, wie Physikunterricht. Yakamoz ist einfach schöner.

Warum du Yakamoz kennen solltest:

Weil es ein Wort ist, das sofort Bilder im Kopf auslöst. Ein Gefühl. Ein Soundtrack. Und weil du’s ab jetzt immer sagen willst, wenn du nachts am Wasser bist. Versprochen.

Foto: KI-generiert