Was ist Lahmacun?

Lahmacun ist ein ultradünner Teigfladen, belegt mit würziger Hackfleisch-Gemüse-Mischung. Wird heiß gebacken, mit Salat und Zitrone serviert – eingerollt ein absoluter Klassiker in der türkischen Küche.

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe oder 1 Päkchen Trockenhefe
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für den Belag:

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 kleine Paprika, fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, sehr fein gehackt oder gerieben
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1 EL Paprikamark (Biber Salçası)
  • 1 TL Parpikapulver
  • Salz, Pfeffer, Chilliflocken nach Geschmack

Anleitung:

  1. Hefe im Wasser mit Zucker auflösen. Mehl und Salz mischen, Wasser-Hefe-Mix und Öl einkneten. Teig 45 Minuten gehen lassen.
  2. Währenddessen alle Zutaten für den Belag mischen – sollte schön streichfähig sein, wenn nötig, 1-2 EL Wasser dazugeben.
  3. Teig in 4-6 Portionen teilen, sehr dünn ausrollen.
  4. Mit der Hackmischung bestreichen – richtig dünn, nicht klatschen!
  5. Bei 250 Grad Ober-/Unterhitze auf Backpapier 6-8 Minuten knusprig backen.
  6. Mit Salat und Zitrone toppen, einrollen und abfeiern!

Foto: KI-generiert