Kuru Fasulye – der türkische Bohneneintopf – ist ein echter Klassiker und passt perfekt zu deinem bereits geteilten Pilav-Rezept. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich aromatisch.

Was ist Kuru Fasulye?

Kuru Fasulye ist ein traditioneller türkischer Eintopf aus weißen Bohnen, der oft mit Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzen zubereitet wird. Je nach Region und Vorlieben kann er vegetarisch oder mit Fleisch wie Rind oder Lamm gekocht werden.

Zutaten für Kuru Fasulye

  • 250 g getrocknete weiße Bohnen
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikamark (optional)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Pul Biber nach Geschmack
  • Wasser

Zubereitung

1. Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in frischem Wasser etwa 1 Stunde weich kochen.
2. In einem separaten Topf die fein gehackte Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten.
3. Tomatenmark (und ggf. Paprikamark) hinzufügen und kurz mitrösten.
4. Die gekochten Bohnen hinzufügen und mit Wasser auffüllen, bis die Bohnen bedeckt sind.
5. Mit Salz, Pfeffer und Pul Biber würzen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.

Serviervorschlag

Kuru Fasulye wird traditionell mit Pilav serviert. Die Kombination aus dem würzigen Bohneneintopf und dem buttrigen Reis ist einfach unschlagbar. Dazu passt ein frischer Çoban Salatası (Hirtensalat) und etwas Joghurt.

Foto: KI-generiert