Was bedeutet „Kendi düşen ağlamaz“?

Wörtlich: Wer selbst fällt, soll nicht weinen. Klingt erstmal hart, oder? Aber eigentlich ist es der charmante türkische Weg zu sagen: „Du hast es dir selbst eingebrockt, also jammer nicht rum!“ Das Sprichwort steht für Eigenverantwortung: Wenn du dich bewusst für etwas entscheidest und es geht schief, dann solltest du nicht die Opferrolle spielen.

Alltagsnahe Erklärung:

Du kennst jemanden, der trotz aller Warnungen auf irgendeinen Internet-Scam reinfällt – so nach dem Motto „Ich investier jetzt mal in diese revolutionäre Katze-im-Weltraum-Kryptowährung!“ Und dann? Geld weg. Drama groß. Aber alle sagen nur: „Kendi düşen ağlamaz.“ Heißt: Du wurdest gewarnt, du hast’s trotzdem gemacht – steh jetzt auch dazu. Dieses Sprichwort trifft im Alltag oft mitten ins Schwarze: bei Fehlentscheidungen, toxischen Beziehungen oder dummen Wetten auf Fußballspiele.

Deutsche Entsprechung

  • „Wer nicht hören will, muss fühlen.“
  • „Selbst schuld.“

Foto: KI-generiert