Was bedeutet Gönül?

Kurz gesagt: Gönül ist das türkische Wort für Herz – aber nicht im biologischen Sinne, sondern eher das „innere Herz“, die Seele, das Gefühl, das emotionale Zentrum. Gönül ist der Teil von uns, der liebt, sich sehnt, verletzt wird, träumt. Also ja – ganz großes Kino in nur einem Wort.

Einfach erklärt

Gönül ist das, was mitfühlt, was entscheidet, auch wenn der Kopf „nein“ sagt. Man kann es verlieren, gewinnen, geben, brechen. Wenn jemand sagt „Gönlüm sende“ – dann bedeutet das: „Mein Herz gehört dir.“ Und ja, es wird oft kitschig – aber wunderschön kitschig.

Beispielsatz

Gönül, mantığın dinlemediği yerdir.
(Das Herz ist der Ort, an dem der Verstand nicht zuhört.)

Deutsche Bedeutung

Am ehesten: Herz, Seele, Gemüt. Aber eigentlich hat Gönül ein ganz eigenes Vibe, den man einfach fühlen muss. Vielleicht am besten mit einem traurigen Lied auf den Ohren und einem Tee in der Hand.

Warum du Gönül kennen solltest

Weil es eines der Wörter ist, die Türken ständig benutzen – in Liebesliedern, in Redewendungen, in Dramen. Wenn du türkische Kultur besser verstehen willst, führt an Gönül kein Weg vorbei. Es ist wie ein Fenster direkt ins Herz der Sprache.

Foto: KI-generiert