Der japanische Bauingenieur und Erdbeben-Experte Yoshinori Moriwaki warnt erneut vor einem bevorstehenden schweren Erdbeben in der Region Istanbul. Die Stärke könnte laut seiner Einschätzung bis zu 7,5 betragen – mit potenziell katastrophalen Folgen für die Millionenmetropole.

Diese Stadtteile gelten als besonders gefährdet

Moriwaki nennt insbesondere folgende Istanbuler Stadtteile als Hochrisikozonen:

  • Silivri
  • Büyükçekmece
  • Küçükçekmece
  • Avcılar
  • Esenyurt

Warum ist Istanbul so gefährdet?

Die Stadt liegt in der Nähe der Nordanatolischen Verwerfung, einer der aktivsten tektonischen Bruchlinien der Welt. Die geologischen Spannungen in der Region nehmen seit Jahren zu. Experten gehen davon aus, dass sich die aufgestaute Energie in naher Zukunft entladen könnte.

Was bedeutet das für die Bevölkerung?

Ein Beben dieser Stärke könnte enorme Schäden anrichten – insbesondere in älteren oder unzureichend gesicherten Gebäuden. Moriwaki betont, wie wichtig Erdbebenvorsorge und bauliche Sicherheitsmaßnahmen sind.

Was kann man tun?

Die Behörden rufen dazu auf, Notfallpläne zu erstellen, Erste-Hilfe-Kurse zu absolvieren und sich über sichere Orte im eigenen Wohnumfeld zu informieren. Neue Bauprojekte sollten strikt nach Erdbebenstandards errichtet werden.

Quelle: Basierend auf Aussagen von Yoshinori Moriwaki im April 2025

Foto: Caglar Oskay/Unsplash