Was bedeutet das?
Wörtlich übersetzt heißt dieses türkische Sprichwort: „Ein bisschen Essen habe ich, mein Kopf ist sorgenfrei.“ Es bringt auf den Punkt, wie wertvoll ein einfaches, aber ruhiges Leben ist. Lieber mit wenig auskommen und den Seelenfrieden bewahren, als reich sein und ständig unter Druck stehen. Das Motto dahinter: Bescheidenheit + innere Ruhe = echtes Glück.
Warum ist das heute noch relevant?
In Zeiten von Burnout, Leistungsdruck und ständiger Selbstoptimierung ist dieses Sprichwort wie eine liebevolle Ohrfeige. Es erinnert uns daran, dass „mehr“ nicht gleich „besser“ ist. Manchmal ist das kleine Leben mit dem warmen Tee auf dem Balkon einfach das wahre Luxusgut.
Deutsche Entsprechung
„Wenig und in Frieden ist besser als viel und in Sorgen.“ Oder wie deine Oma sagen würde: „Hauptsache, der Kopf bleibt frei.“
„Azıcık aşım, kaygısız başım“ ist ein Sprichwort für alle, die genug davon haben, immer allem hinterherzurennen. Manchmal ist das bisschen, was man hat, genau das, was man braucht. Und wer das versteht, hat schon gewonnen.
Foto: KI-generiert